
Inhalte des Methodentrainings „Design Thinking“
Beim Design Thinking handelt es sich um einen geleiteten, kreativen Prozess zur Lösungsfindung bei komplexen Problemen. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt. Unser Methodentraining legt den Fokus auf das Erlernen der eigentlichen Design-Thinking-Methode. Anhand von Business Cases trainieren wir mit Ihnen diese Methode und verfestigen Ihr Wissen.
Das Training läuft in drei Iterationen mit gesteigerter Methodentiefe und Schwierigkeit ab. Das bereitet Sie optimal auf die Anwendung der Methode in der Praxis vor. Wer unseren Workshop verlässt, hat Design Thinking wirklich verstanden und sich die Methode fest angeeignet.
Haben Sie den Workshop bei uns durchlaufen, fällt es Ihnen leichter, den Nutzer in das Zentrum Ihrer Prozesse zu stellen. Welches Problem hat der Nutzer, welche Sicht nimmt er auf das Problem ein und was sind seine Wünsche und Bedürfnisse? Der ganze Prozess im Design Thinking dreht sich um diese Fragen.
11.06.2025
12.06.2025
10.09.2025
11.09.2025
03.12.2025
04.12.2025


Dauer: 2 Tage
9.00 bis 17.30 Uhr (Tag 1)
9.00 bis 17.30 Uhr (Tag 2)
Ort: Online (Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung)
Teilnehmerzahl: 3-12
Individuell für Sie:
Gerne machen führen wir das Training in einem oder mehreren Exclusivterminen mit individualisierten Inhalten für Ihre Teams.
Lernen Sie Ihren Kunden kennen
Das Methodentraining verfolgt ein einfaches Ziel: Es gibt Techniken an die Hand, die Kundenbedürfnisse verstehen zu lernen. Zudem erlangen Sie die Fähigkeiten, Ideen in schneller Folge zu generieren und diese Ideen ebenso schnell zu testen.
Design Thinking lernen und anwenden: Das zeichnet den Workshop von SALT AND PEPPER aus. Unternehmen profitieren davon jetzt für die Ausbildung ihrer Mitarbeiter.
Wir sind überzeugt davon, dass sich Ihnen vielfältige und innovative Lösungsmöglichkeiten erschließen, wenn der Perspektivenwechsel einmal vollzogen ist. Das Design Thinking ist ein wertvoller Ansatz für jedes Unternehmen, das erfolgreicher sein und die Probleme der eigenen Kundinnen und Kunden kompetenter und besser lösen möchte. Unser Workshop macht Sie dafür fit.
Der Design Thinking Prozess: in wenigen Schritten zur kreativen Lösung
Eine Abfolge von bestimmten Schritten führt im Design Thinking zur gewünschten Lösung. An erster Stelle steht das Verstehen. Im Idealfall bringen wir alle beteiligten Teammitglieder auf denselben Stand und erreichen eine klare Definition des Problems. Wir legen das Problemfeld fest, klären im Team, welche Herausforderungen es zu erarbeiten gibt und wie wir als Team zusammen arbeiten möchten.
In einem zweiten Schritt erfolgen die Beobachtung und die Analyse. Wir versetzen uns in den Kunden und möchten verstehen, was sie/er möchte. Interviews und Rollenspiele helfen dabei, sich in den Kunden hineinzudenken. Bei der Analyse wählen wir aus, auf welche Erkenntnisse aus den Interviews wir uns konzentrieren möchten.
Danach geht es in den Lösungsraum. Wir tragen Ideen zusammen, wie wir diese Herausforderung lösen können. Die Ideen können ungewöhnlich, utopisch und sogar unrealistisch sein. Wichtig ist es, sich in der Ideenfindung nicht einzuschränken und den kreativen Prozess laufen zu lassen. Das können Sie trainieren.
Häufig ist es nützlich, Prototypen zu erstellen und diese konsequent auf die Bedürfnisse des Kunden auszurichten. Zu den typischen Techniken des Prototypings gehören Rollenspiele oder Storyboards. Abschließend testen wir das Erarbeitete und setzen uns mit dem Feedback auseinander. Erst jetzt erkennen wir, ob eine Idee wirklich funktioniert. Der Workshop führt durch diese Schritte und macht damit den Design-Thinking-Prozess in allen seinen Eigenschaften deutlich.
Dauer: 2 Tage
á 8,5 Stunden
11.06.2025
12.06.2025
10.09.2025
11.09.2025
03.12.2025
04.12.2025
(netto)
(netto)
(netto)

Sichern Sie sich Ihren Platz
Training | Datum | Trainer:innen | Preis | Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
Design Thinking
Gestalten
|
11.06.2025
11.06.2025 | 1.099,00 € * | |||
Design Thinking
Gestalten
|
10.09.2025
10.09.2025 | 1.099,00 € * | |||
Design Thinking
Gestalten
|
03.12.2025
03.12.2025 | 1.099,00 € * | |||